Im Rahmen des 5G-Innovationsprogramms hatte das Bundesministerium für Digitales und Verkehr am 14. und 15.06. zur 5G-Vernetzungsveranstaltung 2022 in Kaiserslautern eingeladen.
Die rund 160 Teilnehmer*innen erwartete ein zweitägiges Programm das gezielt dem Informationsaustausch und der Vernetzung der geförderten Projekte diente.
Neben Vorträgen ausgewählter Forschungs- und Umsetzungsvorhaben wurden in Workshops aktuelle Themen rund um 5G diskutiert. Bei einem Get-together mit Posterausstellung hatten alle Beteiligten Zeit zum Informationsaustausch und zur Vernetzung. Zudem bestand die Möglichkeit, den Forschungscampus in Kaiserslautern zu besichtigen.
Mission „Leben retten“ – 50 Jahre Rettungsspreizer
Die Feuerwehr Ulm war im Jahr 1973 die erste Feuerwehr in Europa, die einen sogenannten...